
Firmengeschichte
Seit 1955 gab es Ziegler in Stuttgart Weilimdorf und seit 1982 in der Leonberger Altstadt.
Beide  Geschäfte stehen für hochwertige Geschenke, für Kunst und  Gebrauchsartikel, für Hausrat, Porzellan, Glas und Besteck, für Möbel  und für Stoffe, eben für all das, was ein schönes Zuhause ausmacht.
In den letzten Jahren hat sich viel geändert. Wurde Weilimdorf immer  mehr zum Spezialisten in den angestammten Bereichen, so hat sich  Leonberg zu einem Geschäft mit besonderem Ambiente entwickelt. Im  Wintergarten wird schönstes Porzellan und Glas präsentiert. Bestecke und  Tischwäsche in vollendeter Ausführung und Qualität ermöglichen  Tischkultur für höchste Ansprüche. 
Im Tante-Emma-Laden mit der  Ladeneinrichtung aus dem 19. Jahrhundert findet man Kunst und Tand eng  beieinander, stöbern und entdecken ist angesagt. In den Keller-Gewölben  finden die unterschiedlichsten Veranstaltungen statt, dort gibt es immer  wieder interessante Ausstellungen zu bewundern. 
Seit der  Eröffnung des Vinum etc im September 2002 steht auch das Souterrain ganz  im Zeichen von Vivere, Chocolat, Genuss Pur, Seminare, Espresso,  Festräume, Vinum und Wohn- und Tischkultur.
2003, Preis der Architektenkammer Baden Württemberg für vorbildliches Bauen.
2004, Auszeichnung mit dem "Gia Deutschland" dem Global Innovator Award der Fachpresse und
2005, Auszeichnung mit dem "Gia World" in Chicago, zu einem der 5 besten Geschäfte für Wohn- und Tischkultur weltweit.
Die Elle Bistro widmete Ziegler´s  "X-mas in pink" 10 Seiten in der Weihnachtsausgabe 2005.
Seit  Herbst 2007 gibt es im Souterrain mit direkter Anbindung an das Vinum  etc. die neue Küchenwerkstatt: "WMF bei Ziegler, das Leben schmeckt  schön" - den speziellen Laden für Produkte der WMF, mit einem  umfassenden Sortiment an Bestecken, Töpfen, Pfannen, Küchenhelfern.  Außerdem alles zum Thema Kaffee, Espresso und Tee, so wie den  Kochbuchladen "Books for Cooks".
Im Februar 2008 wurde das Geschäft in Stuttgart-Weilimdorf geschlossen.


